Reform im Juniorinnenfußball: Neue Struktur ab der Saison 2025/26
05.05.2025 14:45 Frauen/ Mädchen
Nach dem Aus der B-Juniorinnen-Bundesliga und der Abschaffung des bisherigen dreigleisigen Ligasystems zur Saison 2023/24, wurden grundlegende Änderungen im Spielbetrieb vorgenommen. B-Juniorinnen-Teams treten nun unter anderem in gemischtgeschlechtlichen, regional organisierten Juniorenligen an. Ergänzend wurde mit dem DFB-Pokal der Juniorinnen ein neuer bundesweiter Wettbewerb eingeführt.
Auf Druck aus Vereinen und der Öffentlichkeit reagierten sowohl der Norddeutsche Fußball-Verband (NFV) als auch der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) mit einer gemeinsamen Maßnahme: Geplant ist die Einführung einer Regionalliga Nord/Nordost als neue höchste Spielklasse für B-Juniorinnen, die als Alternative zur bisherigen Bundesliga dient. Diese Liga soll im Ligaformat mit Hin- und Rückrunde gespielt werden und umfasst Teams aus den Regionen Nord und Nordost.
Die Qualifikationskriterien für den neuen DFB-Juniorinnen-Pokal sind derzeit noch nicht abschließend geklärt. Der Startschuss für die neue Regionalliga fällt bereits zur kommenden Saison. Teilnehmen werden unter anderem Mannschaften, die in den vergangenen Jahren bereits in der Bundesliga vertreten waren.
Aktueller Stand der Staffelbesetzung (Änderungen möglich): SpVg Aurich, Hamburger SV, Hannover 96, Holstein Kiel, Werder Bremen, Hertha BSC, SV Meppen, Eimsbütteler TV, Osnabrücker SC.
Auch unsere U17-Juniorinnen werden ab der neuen Saison in dieser Liga antreten. Weitere Informationen folgen, sobald sie verfügbar sind.